Beschreibung:
             Das Tischgestell besteht aus einer Stollenkonstruktion mit Querstreben im unteren Bereich.
             In der umlaufenden  Zarge befinden sich zwei Schubladen.
Eine große massive Nußbaumplatte
             ist mit darunter befindlichen massiven Gratleisten mittels  Steckverbindungen durch die
             Gratleisten mit dem Gestell verbunden.
             
             
             
    Zoom: in das Bild klicken
 
             
             
             Maße:
             Maximale Höhe: ca. 72,5 cm, 
             Platte ca. 78 x 146 cm
             Datierung:
             Das Material Nußbaum, die Profilierung der Schubladen mit den gedrechselten Knöpfen lassen Italien als
             Ursprungsland vermuten. Auch das innen verwendete Pappelholz spricht dafür. Die Entstehung wird für das
             Ende des 18. Jahrhunderts vermutet.
             
             
             
             
              
             
             
               
             
             
             Zustand:
             Das Gestell zeigt alte Reparaturen an den Enden der Stollen. Der Tisch wurde mehrfach überarbeitet und repariert.
             Die Platte ist zum Teil erneuert und daher eher recht gerade und glatt und ohne Alterungsspuren.
             Sie könnte dem Gestell noch besser angepasst werden, sofern gewünscht. Die glänzende Oberfläche scheint ist erneuert.
             Der dekorative Tisch ist recht niedrig und eignet sich auch durch die Zarge und die Streben nicht als Esstisch, vielmehr
             ist er durch die große Platte gut als Bibliotheks-, Karten- oder Ablagetisch verwendbar.
             
             Preis: VB 1200 €